Tab Mapper

The tab mapper is a handy little tool that will render a guitar tab file with graphic chord diagrams displayed alongside. This comes in handy for people who just don't have every single chord shape memorized. Just plug in the web site address of a valid .tab or .crd file and hit "Go". In general, the tab mapper does a better job with printer friendly URLs. If there is more than one way to play a chord, the tab mapper will choose the most common shape. To see other fingerings, click on the chord diagram and you will be taken to the chord calculator.

Abdim chord {4 5 6 4 x x} chord

Original file located @ http://vhs-erlangen.de.

Show me scales that sound good with the chords in this song: Abo.

Skip to main content
  • Start
  • Programm
    •  Aktuelle Veranstaltungen
    •  Semesterthema
    •  Online-Angebote
    •  Gesellschaft
      •  Ausstellung
      •  FORUM Gesellschaft
      •  Grundbildung und Alphabetisierung
    •  Kultur
      •  Allgemeine Informationen
    •  Beruf & Digitales
      •  Allgemeine Informationen
    •  Gesundheit & Ernährung
      •  Allgemeine Informationen
    •  vhs club INTERNATIONAL
    •  Sprachen
      •  Allgemeine Informationen
      •  Sprachprüfungen
      •  Einbürgerung
    •  Integration
      •  Einstufungstest
      •  Integrationskurse
      •  Kosten
      •  Prüfungen
      •  FAQ
      •  Kontakt
  • Services
    •  Aktuelles Programm als PDF
    •  Barrierefreiheit
    •  Digitales Lernen
    •  Ermäßigungen
    •  Gutscheine
    •  Newsletter abonnieren
    •  Vermietungen
  • Über uns
    •  Anfahrt
    •  Leitbild
    •  Dozent*innen
    •  Dozent*in werden
    •  vhs Orte
      •  Café im Rückerthof
      •  CBBE ? Drausnickstraße 1c und 1d
      •  kubic
      •  vhs Wohnzimmer
    •  vhs Schulkooperationen
    •  Rechtliches
      •  Benutzungsordnung
      •  Satzung
    •  Qualitätsmanagement
    •  Stellenangebote
  • Kontakt
    •  vhs Team
    •  Dozent*innenvertretung
  • Language
Menü
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Beruf & Digitales
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sprachen
  • vhs club INTERNATIONAL
  • Integration
  • Start
  • Programm
    • Programm
    • Semesterthema
    • Online-Angebote
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Beruf & Digitales
    • Gesundheit & Ernährung
    • vhs club INTERNATIONAL
    • Sprachen
    • Integration
  • Services
    • Services
    • Aktuelles Programm als PDF
    • Barrierefreiheit
    • Digitales Lernen
    • Ermäßigungen
    • Gutscheine
    • Newsletter abonnieren
    • Vermietungen
  • Über uns
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Dozent*innen
    • Dozent*in werden
    • vhs Orte
    • vhs Schulkooperationen
    • Rechtliches
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • vhs Team
    • Dozent*innenvertretung
  • Language
  • Login
  • Warenkorb
  • Dozent*innen-Login
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Beruf & Digitales
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sprachen
  • vhs club INTERNATIONAL
  • Integration

Einschreibung für Herbst | Winter 2025/26 läuft noch

Jetzt anmelden!

Malen, Zeichnen, Grafik, Druck

Jetzt anmelden

MS Office Programme

Jetzt anmelden

Gesundheitsworkshops

Jetzt anmelden
  1. Einschreibung für Herbst | Winter 2025/26 läuft noch
  2. Malen, Zeichnen, Grafik, Druck
  3. MS Office Programme
  4. Gesundheitsworkshops
PreviousNext

Porträtworkshop mit Khaled Abdo

Samstag, 6. Dezember, 10:00 bis 17:00 Uhr, Malatelier, Wilhelmstr. 2f

Sie wollen gerne Porträtmalen üben? Bei diesem Samstagsworkshop haben Sie die Gelegenheit.

Hier geht's zur Anmeldung

?Was du nicht sagst?? ? Rezepte und Songs für wertschätzenden Umgang (Kabarett)

Freitag, 28. November 2025, 18:30 Uhr, wabene, Henkestraße 53

Erleben Sie, wie Humor und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) das Leben leichter machen. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wirkung der ?Giraffensprache? und genießen Sie einen unbeschwerten Abend voller Wertschätzung. Nach dem Kabarettprogramm beantwortet Trainerin Vera Mickenbecker auch gerne Ihre Fragen zur GFK.  

 

Hier geht's zur Anmeldung

Filmabend beim Griechisch-Deutschen Treffen: Topkapi

Freitag, 5. Dezember, 19:15 bis 20:45 Uhr, vhs club INTERNATIONAL

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Griechisch-Deutschen Treffens wollen wir diesmal gemeinsam ausgewählte Szenen aus dem 60er Jahre-Kultfilm Topkapi mit der berühmten griechischen Schauspielerin Melina Mercouri anschauen und anschließend in gemütlicher Atmosphäre darüber ins Gespräch kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Hier geht's zur Anmeldung

FORUM Gesellschaft

Informieren ? Nachdenken ? Diskutieren:
Unter der bewährten Überschrift "FORUM Gesellschaft" bietet die vhs Erlangen auch in diesem Semester wieder Vorträge zu aktuellen und zeitlosen gesellschaftlichen Themen an. Auch wird in zwei Vorträgen unser Semesterthema "Humor" aufgegriffen. Der Eintritt ist frei, dennoch bitten wir um eine Anmeldung.

Hier geht's zu den Angeboten

Unsere Online-Angebote

Möchten Sie von Zuhause aus lernen oder im Urlaub einem Vortrag zuhören? Unser Online-Programm macht?s möglich. Stöbern Sie jetzt durch unsere umfangreichen Online-Angebote und sichern Sie sich Ihren Platz.

Hier geht's zu den Kursen

Schwimmkurse für Kinder

Unter Anleitung qualifizierter Schwimmlehrkräfte erlernen Kinder spielerisch Grundfertigkeiten im Brustschwimmen. Auch für Kinder, die bereits das Seepferdchen-Schwimmabzeichen bereits erworben haben, haben wir das passende Angebot.

Hier geht's zu den Kursen

Von Windows bis Linux ? wir machen Sie fit

Sie sind absolute*r Anfänger*in im Umgang mit Computer, Laptop oder Smartphone? Sie benötigen eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse in MS Office? Oder möchten Sie Ihr Wissen rund um Betriebssysteme, Datensicherheit und Künstliche Intelligenz auffrischen? Bei uns finden Sie ein breites Angebot rund um Digitale Kompetenzen ? ob für Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene.

 

 

 

Hier geht's zu den Angeboten

Angebote für (werdende) Eltern, Familien und Kinder

Von Angeboten zu Kinderwunsch und Schwangerschaft über Musikgartenkurse für Kinder bis hin zu Workshops und Vorträgen für Eltern: Bei unseren Eltern- und Familienbildungsangeboten gibt es ein vielseitiges Programm zu entdecken.

Hier geht's zu den Angeboten

Auf Frauen schauen

Wir bieten Vorträge, Kurse, Workshops, Lesungen, Treffen und Exkursionen für Frauen an. In diesen Veranstaltungen geht es darum, Tabus zu brechen und einen weiblichen Blickwinkel einzunehmen.

Hier geht's zu den Angeboten

Angebote für Senior*innen

Unser Programm für Senior*innen bietet keine Patentrezepte für den Ruhestand, sondern möchte inspirieren, anregen und informieren, um die eigene Zukunft zu gestalten.

Hier geht's zu den Angeboten

?Café im Rückerthof Hardtherzlich?

Anna-Luisa Hardt hat mit dem ?Café im Rückerthof Hardtherzlich? im Egloffstein?schen Palais ein stylisch-gemütliches Café mit Tagesbar geschaffen.

Das Team vom Café bedienst Sie gern Montag bis Mittwoch von 9:30 bis 16:00 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 22:00 Uhr.

Kommen Sie vorbei! Das Team freut sich auf Sie!

Hier geht's zum Café

Verschenken Sie Bildung

Machen Sie anderen eine Freude. Ob Sprach-, Gesundheits- oder Kochkurs: Unsere Gutscheine sind in unserem vhs-Servicebüro, Friedrichstraße 19, erhältlich. Als Geburtstagsgeschenk oder für andere Anlässe: Die Kurs-Gutscheine können für einen bestimmten Kurs, Workshop oder eine andere kostenpflichtige Veranstaltung im laufenden Semester erworben werden. Die Wert-Gutscheine sind für eine Veranstaltung nach Wahl und Verfügbarkeit einlösbar.

Hier geht's zu weiteren Informationen

Einzelveranstaltungen

Loading...
Kreative Malerei mit Selbstreflexion
13.11.2025 18:00 Uhr

Entdecken Sie Ihre kreative Seite und fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung! In diesem Kurs nutzen Sie verschiedene Maltechniken und gestalterische Methoden, um Ihre Emotionen und inneren Prozesse sichtbar zu machen. Hier geht es nicht um künstlerische Perfektion, sondern um kreativen Ausdruck als Werkzeug für Selbstreflexion und innere Balance. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, wir werden mit Farben arbeiten Materialkosten von 50 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W503002
Kursdetails ansehen
Kosten: 160,40 ?
Dozent*in:
Monika Dvorakova
Ein Opa zu Weihnachten (Film und Gespräch)
25.11.2025 15:00 Uhr

Der alte Elmer ist ein liebenswerter Herumtreiber ohne festen Wohnsitz. Eines Tages bricht er ein Auto auf und wird dabei vom Eigentümer überrascht. Dieser hat Mitleid mit dem alten Mann und lässt ihn für sich arbeiten statt ihn anzuzeigen. Ein Film über Vorurteilsfreiheit, Miteinander Reden und Familie. USA 1990, 96 Minuten

Kursnummer 25W204050
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Felizitas Traub-Eichhorn
Depression ? mehr als nur Traurigkeit (Vortrag)
26.11.2025 18:00 Uhr

Fast jede*r fünfte Deutsche erkrankt im Laufe des Lebens an einer Depression und jährlich sterben mehr Menschen durch Suizid als zusammengenommen im Verkehr, durch Drogen und durch AIDS. Es ist Zeit, offen darüber zu reden und mit bestehenden Vorurteilen aufzuräumen. Depression hat viele Gesichter, kann jede*n treffen UND ist behandelbar. Was unterscheidet Depression von Traurigkeit? Nimmt die Zahl der Erkrankten zu? Haben alle durch Suizid gestorbenen Menschen an Depression gelitten? Was kann ich tun, um mir selbst/einer anderen Person zu helfen? Neben Antworten auf diese Fragen, sollen Ursachen, Symptome der Depression und deren Behandlung den Mittelpunkt dieses Vortrags bilden. Auch soll ausreichend Zeit zur Verfügung stehen, um Ihre Fragen und Anregungen zu diskutieren. Für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Kursnummer 25W503040
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Laura Pfeifer-Merg
Loading...

alle Einzelveranstaltungen

Freie Plätze

Loading...
Beckenbodentraining für Frauen
30.10.2025 17:15 Uhr

Wie komme ich zu einem gesunden Beckenboden? Durch ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur. In diesem Kurs erlernen Sie, Ihren Beckenboden zu aktivieren und zu stärken. Sie trainieren Ihre gesamte untere Körperpartie und gleichen so Schwächen aus, damit die drei Hauptfunktionen des Beckenbodens - anspannen, entspannen und reflektorisches Gegenhalten - wieder gut gelingen. So erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und stärken Ihre Gesundheit. Bitte mitbringen: Isomatte, Getränk, in Sportkleidung kommen Eingang nur über die Büchenbacher Anlage möglich.

Kursnummer 25W507014
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20 ?
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Hochfrequenz-Führerschein ? Vorbereitung auf Amateurfunk-Prüfung Klasse N
30.10.2025 19:30 Uhr

Amateurfunk ist ein internationaler Funkdienst und sehr vielseitig: Kommunikation über Landesgrenzen hinweg, Selbstbau von Geräten und Notfunkbetrieb sind nur einige Aspekte dieses faszinierenden Hobbys. Der Kurs behandelt an 10 Abenden alle Prüfungsinhalte für die Einsteiger-Klasse N. Nach der Prüfung bei der Bundesnetzagentur ist Funkbetrieb auf Kurzwelle und UKW mit kleiner Leistung möglich.

Kursnummer 25W401901
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,00 ?
Dozent*in:
Nils Körber
Betriebliche Steuerpraxis ? Xpert Business (Online-Kurs)
04.11.2025 18:30 Uhr

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) Lohnsteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) Steuerliche Aspekte bei Investitionen Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) Gestaltungsmissbrauch Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25W412011
Kursdetails ansehen
Kosten: 329,00 ?
Dozent*in:
Fachdozent*in von Xpert Business LernNetz
Loading...

zur Kursübersicht

Haben Sie Ideen, Vorschläge oder ein Anliegen? Schreiben Sie uns gern!

Hier geht's zum Kontaktformular

vhs Schulkooperationen ? eine starke Partnerschaft mit Erlanger Schulen

Hier geht's zu weiteren Informationen

vhs Newsletter+ schon abonniert?

Hier geht's zum Abo
Social Media
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise zur Anmeldung
  • Barrierefreiheitserklärung
Volkshochschule Erlangen

Friedrichstr. 19-21
91054 Erlangen

Kontakt

09131 86 - 2668
Fax: 09131 86 - 2702

? E-Mail
? Kontaktformular
? Öffnungszeiten
? Telefonzeiten

 

 

 

Social Media

? Facebook
? Instagram
? Newsletter

 

Anfahrt

? Anfahrt

25.11.25 16:04:25
©2025 JGuitar.com