Tab Mapper

The tab mapper is a handy little tool that will render a guitar tab file with graphic chord diagrams displayed alongside. This comes in handy for people who just don't have every single chord shape memorized. Just plug in the web site address of a valid .tab or .crd file and hit "Go". In general, the tab mapper does a better job with printer friendly URLs. If there is more than one way to play a chord, the tab mapper will choose the most common shape. To see other fingerings, click on the chord diagram and you will be taken to the chord calculator.

Original file located @ http://sg.ch.

 

Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Zur Suche
  • Menü aufklappen
    Mobiles Menü öffnen
    logo for mobile-menu
    •  
      Alle Themen
      • Über den KantonUntermenü aufklappen
      • Politik & VerwaltungUntermenü aufklappen
      • BauenUntermenü aufklappen
      • Bildung & SportUntermenü aufklappen
      • Gesundheit & SozialesUntermenü aufklappen
      • KulturUntermenü aufklappen
      • RechtUntermenü aufklappen
      • SicherheitUntermenü aufklappen
      • Steuern & FinanzenUntermenü aufklappen
      • Umwelt & NaturUntermenü aufklappen
      • VerkehrUntermenü aufklappen
      • Wirtschaft & ArbeitUntermenü aufklappen
  • Menü aufklappen
Unseren Kanton entdecken

Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Das Kleid des Kantons St.Gallen ist «bont gschägget», wie es im St.Gallerlied heisst. Zeig uns Dein Bild des Kantons St.Gallen und wir veröffentlichen es allenfalls hier auf der Website von sg.ch.

Vor- und Nachname*
E-Mail*
Name des Fotografs/der Fotografin
(wird im Bild genannt)
Ort der Aufnahme bzw. Sujet
(wird im Bild genannt)
Bild hochladen
 Auswählen...
Bildrechte bestätigen
Hiermit bestätige ich, dass ich dieses Foto selbst aufgenommen habe und/oder die Bildrechte daran besitze. Ich erlaube dem Kanton St.Gallen die Verwendung des Fotos auf der Website sg.ch.
Senden

Alles im Kanton St.Gallen finden

Alles im Kanton finden Suchen
Mobiles Menü schliessen
logo for mobile-menu
  • Alle ThemenUntermenü aufklappen
    • Über den Kanton
    • Politik & Verwaltung
    • Bauen
    • Bildung & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Kultur
    • Recht
    • Sicherheit
    • Steuern & Finanzen
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr
    • Wirtschaft & Arbeit
  • Alle Themen
    • Über den KantonUntermenü aufklappen
    • Politik & VerwaltungUntermenü aufklappen
    • BauenUntermenü aufklappen
    • Bildung & SportUntermenü aufklappen
    • Gesundheit & SozialesUntermenü aufklappen
    • KulturUntermenü aufklappen
    • RechtUntermenü aufklappen
    • SicherheitUntermenü aufklappen
    • Steuern & FinanzenUntermenü aufklappen
    • Umwelt & NaturUntermenü aufklappen
    • VerkehrUntermenü aufklappen
    • Wirtschaft & ArbeitUntermenü aufklappen

Inhaltstyp

    Über den Kanton St.Gallen
    Offene Stellen
    Politik & Verwaltung
    Adressen der Verwaltung
    Über den Kanton St.Gallen
    Porträt des Kantons
    Steuern
    Steuererklärung ausfüllen
    Umwelt
    Informationen zu PFAS
    Verkehr
    Führerausweise, Fahrausweise, Kontrollschilder
    Schweizer Pass, Identitätskarte
    Pass oder ID bestellen
    E-Services
    neues Fenster
    Kein Inhalt gefunden
    hallo.sg.ch hilft allen Zugewanderten bei Fragen
    Neu bei uns?
    neues Fenster

    Unsere Themen

    • Über den Kanton
    • Politik & Verwaltung
    • Bauen
    • Bildung & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Kultur
    • Recht
    • Sicherheit
    • Steuern & Finanzen
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr
    • Wirtschaft & Arbeit

    Schwerpunktziele der Regierung

    Innovationskraft erhöhen
    neues Fenster
    Digitalen Wandel gestalten
    neues Fenster
    Klimaschutz stärken
    neues Fenster
    Chancengerechtigkeit sicherstellen
    neues Fenster
    Strukturentwicklung fördern
    neues Fenster

    Aktuelles im Kanton St.Gallen

    • News
    • Vernehmlassungen
    • Eidgenössische Vernehmlassung
    10.07.2025 09:00
    Lehrpersonenmangel: Weitere Massnahmen gefordert

    Der Lehrpersonenmangel stellt den Kanton St.Gallen vor Herausforderungen. Der Kantonsrat forderte deshalb von der Regierung eine fundierte Analyse zu...

    08.07.2025 08:00
    Vorarlberg und St.Gallen rücken zusammen

    Im Dezember 2026 nimmt eine direkte S-Bahn-Linie zwischen Bregenz und St.Gallen ihren Betrieb auf. Die Regierungen von Vorarlberg und St.Gallen haben...

    04.07.2025 09:00
    Fast alle haben nach der Schule eine Anschlusslösung

    Die grosse Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, die im Juli 2025 die Volksschule oder ein Brückenangebot verlassen, hat bereits eine Anschlusslösung...

    04.07.2025 08:30
    Zahl der Stellensuchenden bleibt fast konstant

    Ende Juni waren aus dem Kanton St.Gallen 10'485 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'510 Personen mehr als vor Jahresfrist...

    • Weitere News
    01.01.2030 00:01
    Übersicht Vernehmlassungen

    (Geplante) Vernehmlassungen zu Gesetzesvorhaben und Regierungsprojekten

    23.05.2025 08:00
    Sammelvorlage «Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF)»

    Die Regierung schickt die Sammelvorlage «Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF)» in eine erneute Vernehmlassung....

    • Weitere Vernehmlassungen
    28.05.2025 11:54
    Abkommen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika für eine erleichterte Umsetzung von FATCA nach Modell 1, Entwurf eines Bundesgesetzes über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika nach Modell 1 und Entwurf einer Verordnung über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika nach Modell 1

    Mit Schreiben vom 28. Mai 2024 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Finanzdepartementes.

    28.05.2025 11:46
    Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S und Zulassungserleichterungen für in der Schweiz ausgebildete Drittstaatsangehörige: Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes, des Asylgesetzes, der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit sowie der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern

    Mit Schreiben vom 28. Mai 2025 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Justiz- und...

    05.05.2025 17:11
    Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (Kosten- und Qualitätsziele)

    Mit Schreiben vom 5. Mai 2025 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Departementes des...

    05.05.2025 17:08
    Bundesgesetz über die Raumfahrt

    Mit Schreiben vom 5. Mai 2025 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Departementes für...

    • Weitere Eidgenössische Vernehmlassung

    Für Sie da

    Zuständig für den Inhalt dieser Seite:

    Kanton St.Gallen

    Letzte Aktualisierung: 05.06.2025

    Bleiben Sie in Kontakt mit uns auf Social Media:

    Medienstelle

    Unsere Themen

    • Über den Kanton St.Gallen
    • Politik & Verwaltung
    • Bauen
    • Bildung & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Kultur
    • Recht
    • Sicherheit
    • Steuern & Finanzen
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr
    • Wirtschaft & Arbeit

    Bestens informiert

    Den Kanton etwas besser kennenlernen? Erhalten Sie täglich die Neuigkeiten aus der Kantonsverwaltung.

    Ihre E-Mail Adresse

    Wählen Sie die Bereiche aus, für welche Sie einen Newsletter wünschen:

    Newsletter-Bereiche
    Bildung & Sport
    Kantonspolizei
    Medienmitteilungen
    Statistik
    Umwelt
    Vernehmlassungen
    Anmelden
    • Kantonsrat
    • Regierung
    • Departemente und Staatskanzlei
    • Gerichte
    • Impressum und rechtliche Hinweise
    • Datenschutz sg.ch
    • Webmail
    • Webmail, Passwort-Reset und Webtransfer SG (intern)
    © 2025 Portal Kanton St.Gallen
    ©2025 JGuitar.com