The tab mapper is a handy little tool that will render a guitar tab file with graphic chord diagrams displayed alongside. This comes in handy for people who just don't have every single chord shape memorized. Just plug in the web site address of a valid .tab or .crd file and hit "Go". In general, the tab mapper does a better job with printer friendly URLs. If there is more than one way to play a chord, the tab mapper will choose the most common shape. To see other fingerings, click on the chord diagram and you will be taken to the chord calculator.
Original file located @ http://heise.de.
Show me scales that sound good with the chords in this song: A, B, C, D, E, F, G, Am, ASUS, Abo.
Nach russischen Angaben ist sie Sonde in den Indischen Ozean gestürzt. Eine unabhängige Bestätigung steht noch aus.
61Firmen werden digitaler und Admins immer wichtiger. Wir zeigen, welches Gehalt Sie als Administrator erwarten können.
48Ein Technologiezentrum an der deutsch-schweizerischen Grenze soll unter anderem den größten Batteriespeicher der Welt beherbergen.
224Mit PV-Selbstbaugruppen bauen Hausbesitzer ihre PV-Anlage eigenhändig. Dabei geht es nicht nur ums Geldsparen, sondern um den Aufbau technischer Kompetenz.
112Microsoft macht Europa Zusicherungen zur digitalen Souveränität. Unser Autor Dennis-Kenji Kipker meldet da Bedenken an.
179Microsoft hat Skype endgültig beerdigt. Nutzer klagen über die Radikalität der Umstellung ? und fragen, was mit ihrem eingezahlten Geld wird. So läuft es ab.
65Ein vierter Chipauftragsfertiger tritt in Erscheinung. Rapidus startet die Pilotproduktion mit eigener 2-Nanometer-Technik.
21Fliegen Sie bald in die USA? Dann sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Grenzbeamte Ihre Geräte durchsuchen.
319Viel Lesestoff, wenig Zeit? Dieses Python-Projekt fasst Artikel zusammen und zeigt sie im Browser. Den Code liefert eine KI.
14Mit diesen zwei kostenlosen Copilot-Alternativen holen Sie eine lokale KI in Ihre Entwicklungsumgebung.
69Bastelprojekte mit Mikrocontrollern sollten Sie ordentlich anschließen. Mit diesen Bauteilen gelingt?s.
32Dass am Large Hadron Collier gewissermaßen nebenbei Bleiatome in Goldteilchen umgewandelt werden, war bekannt. Nun wurde nachgezählt.
56Mobiles Internet ist außerhalb der EU ohne lokale SIM-Karte richtig teuer. Günstige eSIMs lassen sich sogar schon vor dem Urlaub buchen.
51VHS-Kassetten und -Rekorder verfallen langsam auf dem Dachboden ? und damit Erinnerungen. So retten Sie Ihre Aufnahmen ins digitale Zeitalter.
184Tibber startet eine kostenlose Funktion, die überschüssigen PV-Strom in den Akku des E-Autos pumpt. Das spart und ist netzdienlich.
116Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezuschusst Infineons Neubau mit 920 Millionen Euro. Weiteres Geld kommt von einem EU-Projekt.
46Angreifer hatten das Paket rand-user-agent, das unter anderem für automatische Tests und zum Web-Scraping dient, mit Schadcode versehen.
11Die WLAN-fähigen Schaltrelais von Shelly gibts in über 100 Ländern. Wir erklären, wie sie sich im Smart Home nutzen lassen.
244Was macht man eigentlich mit einem Homeserver? Und welche Hardware nimmt man? Wir gewähren Zugang zu unseren Privat-Servern.
34In dieser Woche wurde Videochat-Pionierdienst Skype von Microsoft in Rente geschickt. Wir blicken mit einem Quiz zurück. Machen Sie mit!
9In diesem c?t uplink gehts um Wissenschaft zum Mitmachen ? von Tierbeobachtung bis Feinstaubmessung.
Je günstiger ein Balkonkraftwerk ist, desto schneller rentiert es sich. Optimal ist die Kombination mit einem Speicher und einem dynamischen Stromtarif.
20:00 UhrÜber ein Bremer Online-Meldeportal kann man anonym Hinweise zu Kriminalität abgeben. Jahrelang dachte die Justiz, es seien keine Meldungen eingegangen.
18:46 Uhr 8Sind Beschäftigte mit ihren digitalen Arbeitsmitteln unzufrieden, dann richtet sich die Unzufriedenheit ans IT-Team. Mit bestimmten Tools können Admins die Sicht der Anwender rechtzeitig verstehen.
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Ein Arbeitgeber darf nicht über eine Betriebsvereinbarung hinausgehende Beschäftigtendaten in die Cloud hochladen.
17:48 UhrPunkt MC02 entfernt Google aus Android und speichert Daten verschlüsselt in der Schweiz. Wir testen, wie das Smartphone die Privatsphäre schützt.
17:00 Uhr 1Seit Jahren lagen Texas und Google im Clinch um Datenschutz und Privatsphäre. Nun hat man sich ohne Urteil geeinigt.
14:44 Uhr 5Am einfachsten fotografieren Sie Makros mit spezialisierten Objektiven. Kamera- und Fremdhersteller haben diese im Programm. Wir geben einen Überblick.
14:00 Uhr 21Im Webinar lernen Sie Jira kennen: Sie erfahren, wie Sie Aufgaben klar verteilen, Fortschritte nachverfolgen und Teamarbeit transparent organisieren.
heise-Angebot13:00 UhrMexiko verklagt Google: Die Namensänderung des Golfs von Mexiko auf Google Maps gehe über das hinaus, was Präsident Trump angeordnet habe.
11:17 Uhr 62Die Schweiz lockt mit hohen Gehältern. Auch die Lebensqualität ist gut. Wir zeigen, wie ITler auswandern können ? und wie viel sie verdienen.
462Hardware-Verkauf trifft Stromvertrag: Einblick in 1komma5° Dynamic Pulse, Sonnen sonnenFlat, Enpal.One+ und Senec.Cloud.
92Supermärkte setzen auf Soft- und Hardware. Wir zeigen, was das für Entwickler bedeutet ? und was sie verdienen können.
17Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Unser neuer Chatbot beantwortet ihre IT-Fragen mit Inhalten von heise online und heise+. Den Bot gibt es exklusiv als Betaversion für heise+ Abonnenten.
77Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe. Wählen Sie jetzt Ihr passendes Paket und sparen im Jahresabo dauerhaft 20 %.
Per schwenkbarer Zange soll der Roborock Saros Z70 Socken wegräumen, bevor er staubsaugt und wischt. Doch die schludrige Arbeitsmoral enttäuscht im Vorabtest.
11:00 Uhr 3Sony sagt, es verkauft seine Sensor-Sparte nicht, Trumps Zölle wirbeln den US-Fotomarkt auf, und die Nik Collection kann einiges Neues.
10:38 UhrDie Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Lazarus, CLion, Neo4J, Uno Platform, Deno, Atlassian, CouchDB, AWS und Superbase.
10:33 Uhr 1CRA, NIS-2 und AI Act: Wie Unternehmen ihre IT rechtssicher betreiben können ? praxisorientierte Einblicke aus dem Alltag von Systemadministratoren.
heise-Angebot10:00 UhrMit dem Workshop-Konzept modellieren Softwarearchitekten und Stakeholder gemeinsam Anforderungen, Architektur und Geschäftsprozesse.
09:22 Uhr 7Schon die originale Star-Trek-Serie "Raumschiff Enterprise" nahm hochaktuelle Diskussionen über den Umgang mit KI vorweg. Wir analysieren drei Episoden.
08:00 Uhr 4Diese Woche beeindrucken die Werke unserer Galeriefotografen mit abstrakten Stadtarchitekturen und zauberhaften Waldlandschaften.
07:00 UhrSelbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 70 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.
09.05.202520:00 UhrDie CTOs der europäischen Telcos machen Druck: Frequenzen im 6-GHz-Band sollen auch mit Blick auf die nächste Mobilfunkgeneration 6G schnell zugeteilt werden.
09.05.202519:49 Uhr 36Erstmals wurde der Titel einer antiken, bislang unlesbaren 2000 Jahre alten Papyrusrolle aus Herculaneum entziffert ? ohne die fragile Rolle zu öffnen.
09.05.202518:19 Uhr 31Während der OpenSearchCon Europe wurde Version 3.0 des Such-Frameworks veröffentlicht. OpenSearch indexiert schneller und geht sparsamer mit Daten um.
09.05.202517:34 Uhr 2Die Insta360 X5 filmt in 360 Grad, retuschiert die Halterung heraus, stabilisiert und wählt optional einen Bildausschnitt über KI. Wir haben sie getestet.
09.05.202517:30 Uhr 10Der japanische Elektronikkonzern Panasonic möchte sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. Das Geschäft mit E-Autoakkus soll seinen Ertrag steigern.
09.05.202517:23 Uhr 1Elektronik und Wasser? Lieber nicht. Doch bei der Kühlung von Rechnern gelten andere Regeln. In einem Webcast erfahren Sie, warum eine Wasserkühlung bei Servern eine bessere Lösung ist als die konventionelle Kühlung mit Luft.
Dass Apple jetzt Links in Apps erlauben muss, verstoße gegen die US-Verfassung, argumentiert der Konzern ? und warnt vor hohen Umsatzeinbußen.
09.05.202517:03 Uhr 38Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse für den Netzausbau einzuzahlen.
09.05.202516:45 Uhr 8Google weitet den Einsatz seines lokalen KI-Modells Gemini Nano aus. Sowohl auf dem Desktop als auch unter Android soll es Chrome sicherer machen.
09.05.202516:02 Uhr 9Die "Yuka Mini"-Serie sieht Mammotion für kleinere Gärten vor. Wie gut sich der RTK-Mähroboter in der Praxis schlägt, zeigt unser Test.
09.05.202516:00 UhrSkoda stellt nun auch das Topmodell der Baureihe Enyaq auf die aktuelle Optik um. Technisch bleibt das E-SUV weitgehend unverändert.
09.05.202516:00 Uhr 16Id Softwares Prequel "Doom: The Dark Ages" setzt auf atemlose Action für Fingerakrobaten: spannend, schnell und größer als die Vorgänger.
09.05.202516:00 Uhr 36Eine Flut an täglichen WhatsApp-Nachrichten gehört für viele zum Alltag. Künftig könnte KI dabei helfen. Meta verspricht den Schutz der Privatsphäre.
09.05.202515:19 Uhr 21Wir haben den Switch TL-SG608E Ver. 6 von TP-Link , den Kühler Freezer 8 A von Arctic und die MicroSD-Karte T-Create Expert SMART von Teamgroup getestet.
09.05.202515:00 Uhr 1Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
heise-Angebot09.05.202514:00 UhrMicrosoft hat bestätigt, dass nach der Installation der April-Sicherheitsupdates Anmeldeprobleme an Active-Directories auftreten können.
09.05.202513:36 Uhr 10Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erstellen Sie interaktive Berichte und Dashboards, die Ihnen helfen, Daten effektiv zu analysieren und zu visualisieren.
Der stetige Wandel in der IT bringt neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen mit sich. Als Partner für IT-Weiterbildung stehen wir Ihnen dabei zur Seite.
Meistern Sie die Herausforderung, KI-Tools in Ihrem Unternehmen produktiv einzuführen und effizient zu nutzen.
Ich nutze mehrere Fritzboxen und Repeater, um unser Haus WLAN-mäßig gut abzudecken. Mich interessiert nun, wie AVM im LAN das interne und das Gastnetz trennt.
Während der OpenSearchCon Europe wurde Version 3.0 des Such-Frameworks veröffentlicht. OpenSearch indexiert schneller und geht sparsamer mit Daten um.
2Was macht man eigentlich mit einem Homeserver? Und welche Hardware nimmt man? Wir gewähren Zugang zu unseren Privat-Servern.
34Günstige Tracker für Apples "Wo ist?"-Netzwerk von anderen Herstellern: Das taugen sie.
25Für viele Unternehmen ist das Mobile Device Management die zentrale Schaltstelle für ihre IT-Infrastruktur. Welche lohnen sich für Apple-Installationen?
2Viele User kennen nicht alle Watch-Funktionen. Wir betrachten das Einstellungsmenü von watchOS 11 und zeigen Optionen, die wenig bekannt, aber nützlich sind.
2Die Entwickler haben das Raspberry Pi OS noch mal verbessert, das letzte Mal vor dem Wechsel auf Debian-Trixie-Basis.
14ESP32-basierter Retro-Logger verbindet serielle Industriemaschinen mit der Cloud ? ideal für Industrie 4.0 Retrofit-Projekte.
7Linux läuft auf ziemlich vielen Geräten. Nun haben Bastler gezeigt: Es läuft auch als Minimal-Betriebssystem in Excel.
72Am einfachsten fotografieren Sie Makros mit spezialisierten Objektiven. Kamera- und Fremdhersteller haben diese im Programm. Wir geben einen Überblick.
21Die Bildbearbeitungssuite Nik Collection 8 übernimmt Masken aus Photoshop, überträgt sie zwischen Plug-ins und gibt an Photoshop Smartobjekte zurück.
1Die amerikanische Fotografin transportiert die Schönheit der Natur in nostalgischen Landschaftsfotos.
Einfache, aber schöne Makrofotos sind indoor möglich, auch ohne Stacking. Mit der richtigen Bearbeitung werden daraus leuchtende Kunstwerke
In den letzten Jahren beobachten Sicherheitsexperten zunehmend dateilose Angriffe. Sie sind schwer zu entdecken, aber es gibt Gegenmaßnahmen.
Threat Intelligence identifiziert Cyberbedrohungen, um daraus Sicherheitsmaßnahmen abzuleiten. Wir zeigen, wohin ein Mangel an Bedrohungsinformationen führt.
Für europäische Firmen ist der Einsatz US-basierter SaaS-Angebote riskant. Wer auch künftig sicheren Zugriff will, sollte auf EU-Alternativen setzen.
7Der Betreiber der Nordschleife hat entschieden, dass bei den freien Touristenfahrten keine Zweiräder mehr auf die traditionsreiche Nordschleife dürfen. Schade.
30Die Plug-in-Hybride bei Mercedes machen mit über 25 kWh in der Batterie Hoffnung auf gute Alltagsreichweiten. Allerdings verbrauchen sie viel Strom.
30Die Autoindustrie bekommt mehr Zeit, die Flottengrenzwerte für die CO?-Emissionen zu erfüllen. Erwartungsgemäß hat das EU-Parlament den Vorschlag angenommen.
159Das Kultauto "CityEL" elektrifizierte schon in den 80er-Jahren den Verkehr. Unsere Autorin hat den Einsitzer mit neuen Akkus zurück auf die Straße gebracht.
21Karl Klammer sollte schon in den 90er Jahren das machen, was heute KI-Chatbots tun: die Arbeit mit hilfreichen Informationen erleichtern. Ein Open-Source-Programm verbindet jetzt die Kult-Büroklammer mit generativer KI ? und vereint damit Retro-Charme und moderne Technik.
Du verzweifelst bei der Arbeit mit einem mehrseitigen Dokument? Mit einem umfangreichen Prompt schaffst du schnell Abhilfe. Bei t3n MeisterPrompter findest du dafür die passende Vorlage.
Es wirkt wie ein surreales Cross-Marketing: Doch für den US-Amerikaner Bradford Smith, der ALS hat, bringt generative KI eine bessere Teilhabe an täglicher Kommunikation.
Kabellose Mähroboter erleichtern den Umgang enorm, da kein aufwendiges Verlegen von Draht im Garten nötig ist. Wir zeigen, welcher der Beste ist.
Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. Wir zeigen die besten Smartwatches mit EKG, die Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen können.
Eine Wärmebildkamera findet Wasserlecks und schlechte Isolierungen. Günstiger sind nachrüstbare Dongles. Wir zeigen die besten Wärmebildkameras fürs Handy.
Batterien fürs Balkonkraftwerk speichern Überschussstrom für die Nacht und schlechtes Wetter. Wir zeigen die besten Speicherlösungen, um Stromkosten zu senken.
80 Jahre Kriegsende ? Erinnerungskultur auf dem Prüfstand: Gedenkfeier ohne russische und belarussische Vertreter und eine Bewertung des Vernichtungskriegs durch Historiker.
96Der Verfassungsschutz wollte die AfD als "sicher rechtsextremistisch" einstufen. Dann folgte der peinliche Rückzieher. Was steckt hinter dem Chaos?
93Künstliche Intelligenz übertrifft Ärzte bei der Alterseinschätzung. Ein simples Porträtfoto genügt. Doch was soll das bringen?
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2025 vor.
Der Open-Source-Messenger Signal gilt als sichere Alternative zu WhatsApp.
LibreWolf ist ein auf Firefox basierender Browser mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
MS Office 2024 ist ein Office-Paket ohne Abozwang und Cloud-Anbindung. Die Suite ist damit eine Offline-Alternative zum nur im Abo erhältlichen Office 365.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
WhyNotWin11 testet, ob der eigene PC mit Windows 11 kompatibel ist und welche Komponenten gegebenenfalls nicht ausreichen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen