The tab mapper is a handy little tool that will render a guitar tab file with graphic chord diagrams displayed alongside. This comes in handy for people who just don't have every single chord shape memorized. Just plug in the web site address of a valid .tab or .crd file and hit "Go". In general, the tab mapper does a better job with printer friendly URLs. If there is more than one way to play a chord, the tab mapper will choose the most common shape. To see other fingerings, click on the chord diagram and you will be taken to the chord calculator.
Original file located @ http://contextxxi.org.
Show me scales that sound good with the chords in this song: Ab.
Geboren am 6. August 1968
Geboren am 12. August 1967 ? Hat Ökonomie, Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Seit dreißig Jahren in sozialen Bewegungen aktiv. Autorin mehrerer Bücher, zuletzt erschienen: Der unsichtbare Tropenhelm. Wie koloniales Denken noch immer unsere Köpfe beherrscht (2013).
Geboren am 24. August 1957 ? Geboren 1957 in Wien, Wirtschafts- und Sozialhistorikerin ebenda.
Die Zeit des Geplänkels und der Sondierungen ist vorbei. Seit 21. November wird nun offiziell und echt verhandelt. Sozialdemokraten, Christkonservative und liberale Neos versuchen sich an der Bildung einer Koalitionsregierung. In Haupt- und Untergruppen will man sich auf ein detailliertes Regierungsprogramm einigen. Anfang nächsten Jahres soll die neue Regierung stehen. Der eherne Zwang zu (?)
Natürlich ist es frappierend, wie viel Primitivität und Impertinenz so einfach Fuß fassen können. Doch zentral bleiben nach wie vor die unbeantwortete Fragen: Warum verhalten sich seine Anhänger wie sie sich verhalten? Warum wählen sie ihn? Was formt diese Wähler zu Fans? Die Fanatiker fallen ja nicht vom Mars, sie sind die logischen Produkte der entwickeltesten kapitalistischen Demokratie auf (?)
Die Regierung ist zufrieden. Zumindest mit sich. Geradezu einig beschwört man das gute Gesprächsklima und die bisherigen Leistungen der Dreierkoalition. Die Bilanz fällt nur positiv auf. Die politischen Rayons sind vergeben und in den jeweiligen Gebieten dürfen die Partner nun anstellen, was sie wollen. Derzeit ist man ganz auf Christian und Andi. Christian Stocker, ÖVP-Kanzler und Andreas (?)
Etwas für Etwas, mit dieser knappen Formel könnte man den Tausch adäquat beschreiben, möglicherweise sogar analytisch fassen. Die Formel verweist auf die Doppeldeutigkeit; einerseits, dass stofflich Ungleiches getauscht wird, andererseits, dass Gleiches getauscht wird im Sinne der Gleichwertigkeit, d.h. des gleichen Werts. Etwas ist Etwas und Etwas ist Etwas nicht. So werden zwar (?)
Ich will alt werden, richtig alt, sodass nichts mehr eine Rolle spielt. (Marina Abramovi?) Das gibt es schon heute: Kristina, Billie oder PaiBuddy heißen die neuen Begleiterinnen in der Pflege. Sie stehen dem verwirrten Herrn im Pflegeheim zur Seite, rufen Hilfe, wenn es einer Bewohnerin schlecht geht, lesen aus der Zeitung vor, singen oder hören zu. Die medizinische und pflegerische Pflege (?)
San José ? die größte Stadt im Silicon Valley ? gilt heute als ?Homebase? von durch Venture-Kapital befeuerten Technologieunternehmen. Entlang des Highway 101, der an der Küste Kaliforniens verläuft, befinden sich Firmenkomplexe von Tech-Riesen, die an miniaturisierte Städte erinnern ? mit Wellness-Zonen, Fitnessstudios und Gaming-Rooms für Silicon-Soldaten mit 12-Stunden-Tagen. Es sind (?)
Allerheiligster Vater, ich fühle mich verpflichtet, Ihr Schweigen zu kritisieren. Ich muß dies tun in Ehrfurcht, entschieden und öffentlich. Seit zwei Jahren hatten Sie die Pflicht, das Foltersystem, das die Militärregierung Brasiliens gegenüber den politischen Häftlingen des Landes anwendet, (?)
Wir möchten euch auf einen Augenzeugenbericht vom Massaker in Ankara aufmerksam machen. Der Text spricht für sich. lowerclassmag.com
Wann? 21. Dezember 2015 19:00 Uhr WO? Amerlinghaus, Raum 4, Stiftgasse 8, 1070 Wien Die gruppe grundrisse und die edition kritik & utopie im mandelbaum verlag laden recht herzlich zum weinnachts-kaufrausch ins amerlinghaus! Ab 19 uhr gibt es die möglichkeit, bücher aus dem grundrisse-fundus (?)
Das Interview wurde vom ?Schattenblick? am 6. November 2015 in Hamburg-Eimsbüttel geführt. Ihr findet es hier
Mit Detlef Hartmann, Karl Reitter und Gerhard Hanloser Ort: Berlin, Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustr. 2a (U Mehringdamm) Zeit: Donnerstag, 11. Februar 2016 20:00 Uhr Detlef Hartmann und Karl Reitter sind radikale Gesellschaftskritiker, die sich auf einen dynamischen Begriff des Kapitals (?)
Klasse ? Macht ? Kampf im April mit einem Vortrag von Karl Reitter mit dem Titel: ?Karl Marx ? Philosoph der Befreiung oder Theoretiker des Kapitals?? Dienstag, 12. April 2016, 19:30 Uhr im Klapperfeld, Klapperfeldstraße 5 60313 Frankfurt Der Titel des Vortrags bezieht sich auf den von Karl (?)
Ich träumte mich gerade durch Fotografien von Franz Antoine, die den damaligen Wintergarten im Burggarten zeigten. Während ?die grüne Welt der Habsburger? schon eine Sonderausstellung wert war, scheint der gartenbauliche Aspekt bei den 200-Jahr-Feiern der Französischen Revolution ziemlich (?)
Ist der Umschlag des Klimawandels in eine Klimakatastrophe noch vermeidbar? Zumindest im Umfeld der US-Regierung werden inzwischen auch radikale Maßnahmen zur Bekämpfung der rasant fortschreitenden globalen Erwärmung diskutiert. Barack Obamas wissenschaftlicher Berater John Holdren wollte in (?)
Wir müssen das agrarpolitische Desaster auf den Äckern tagtäglich mitansehen. Mit Entmonetarisierung als Perspektive dagegen meine ich in diesem Beitrag, die landwirtschaftliche Produktion unabhängiger von Geld und seiner Logik zu gestalten. Wir organisieren Gemüseproduktion nach dem Leitsatz: (?)
Natur im Denken ? Denken der Natur: die Formulierung kokettiert mit einer doppelten Doppeldeutigkeit: Natur im Denken ? das benennt vorab den Stellenwert der Natur, des Begriffs und der Erfahrung von Natur im Denken des Menschen einer technischen Zivilisation; das benennt aber auch die (?)
I. ?Widerspiegelung? ? Sinn und Unsinn Literatur bedarf keiner besonderen Rechtfertigung. Sie hat es nicht nötig, unentwegt in größere gesellschaftliche Zusammenhänge eingeschachtelt zu werden. Schon an und für sich ist sie wichtig. Ein Buch gibt seinem Leser und Genießer höchstpersönliche (?)